Herbsturlaub in der Wachau ist eine wunderbare Möglichkeit um seinen Urlaub zu geniessen.
Zeit – Wir sehen sie oft als selbstverständlich an…, wir verschwenden sie oft und wir erkennen oft viel zu spät ihren Wert.
Der Herbst – eine unserer schönsten Zeiten – hier im Tal an der Donau. Die Temperaturen sind gemässigt, frühmorgens und abends ist es oft schon ein wenig kühler, dafür eignen sich die warmen Tagestemperaturen optimal um das Weltkulturerbe Wachau bei Wanderungen oder Radtouren im Herbsturlaub zu erkunden.
Die Weinlese – natürlich verbindet man dies ganz besonders mit dem Herbst in der Wachau – beginnt nach derzeitigem Stand Ende September/Anfang Oktober.
Wie unsere vinophilen Gäste sicherlich wissen, wird erst für Sturm und Traubensaft geerntet. Im Anschluss beginnt die Haupterntezeit, die Weinlese der reifen und vollreifen Trauben. Manche Winzer „lesen“ bis in den November hinein.
In den Restaurants, Gasthäusern und Heurigen/Buschenschenken werden neben Speisen aus der Region, frisch geerntetes Obst, Wildbret, Trauben und Gemüse aus der Region aufgetischt.
Hie und da gibt es bereits frischen Sturm – besonders gut mit Erdäpfeln und Butter – und natürlich weiterhin den, sehr bekömmlichen, 2022er Wein.
Der Duft des Herbstes liegt in der Luft – die Wachau erstrahlt im kräftigen Goldgelb.
Der Herbst in der Wachau lädt zum Seele baumeln – egal ob beim Aktivurlaub oder beim Entspannen – der Alltagsstress kann ruhig zu Hause bleiben.
Herbsturlaub in der Wachau 2023 –
Buchbar in den 100% WACHAU-Mitgliedsbetrieben:
- Pension*** Gästehaus Heller
- Hotel garni**** Donauhof
- Hotel garni**** Donauwirt
- Hotel****-Restaurant Kirchenwirt
Fotocredit: 100% Wachau Betriebe














