In der Wachau gibt es 2022 wieder eine Reihe von Veranstaltungen. Die Veranstaltungen 2022 in der Wachau bieten ein breitgefächertes Programm: von alljährlichen Veranstaltungen (z.B. Wachauer Weinfrühling, Wachauer Sommersonnenwende, Kirtag, Rieslingfest, Erntedankfest, Weintaufen, Adventmärkte) über sportliche Großevents bis hin zu kulturellen Highlights (z.B. Wachaufestspiele, Konzerte..) – der Veranstaltungsbogen ist weit gespannt und für alle Altersgruppen und Interessen ist das Passende dabei. Die Veranstaltungen in den Wachauorten 2022 bieten sich an für einen Ausflug in die Region oder um einen Aufenthalt in der Wachau zu verbringen.
Veranstaltungen & Highlights 2022
* Marillenblüte
Mit der Marillenblüte in der Wachau ist im Zeitraum Mitte/Ende März – Anfang April zu rechnen. Maßgeblich sind hier das Wetter, Marillensorte und Lage der Gärten. Zuerst blühen die Mandelbäume, hier kann man dann schon in etwa den Beginn der Wachauer Marillenblüte einschätzen. Auf unserer Facebookseite berichten wir laufend über den Beginn und den Status der Wachauer Marillenblüte. Weitere Infos findet man auf www.wachauermarille.at (mit Marillenwebcam)
* Wachau Gourmet Festival
24. März.- 7. April 2022, Informationen unter www.wachau-gourmet-festival.at
* Seiber Bergpreis
23.+24. April 2022 in Weißenkirchen in der Wachau,
Oldtimerralley für historische Fahrzeuge, Gleichmässigkeitsprüfung in 2 Durchgängen (10 Uhr und 14.30 Uhr) an der Seibererkurve.
* Wachauer Weinfrühling

Wachauer Weinfrühling – Steinfedernight
SA 30. April und So 1. Mai 2022 in der gesamten Weinbauregion Wachau
Von 10 – 18 Uhr kann man bei rund 100 Winzern der Vinea Wachau die Weine der Ernte 2021 (und auch andere Weine) verkosten, alleine in Weißenkirchen nehmen 36 Winzer teil.Zum Wachauer Weinfrühling kann man erstmalig die Smaragdweine vom Jahrgang 2019 kosten und kaufen.
Infos unter www.vinea-wachau.at
* Wachauer Sommersonnenwende

Sonnenwende in Dürnstein
SA 18. Juni 2022 in der Wachau, bei Einbruch der Dunkelheit
Der Sommer in der Wachau wird besonders überschwänglich begrüßt. Entlang der Donau werden riesige Feuer entzündet. Scheiterhaufen, Fackeln und beleuchtete Motive in den Weingärten begleiten den großen Schiffskorso auf der Donau.
* Klassik unter Sternen mit Elena Garanca
MI 6. Juli 2022 im Stift Göttweig
* Wachauer Marillenernte
Wie bei der Marillenblüte gilt: je nach Witterung ab Mitte Juli, Dauer ca. 4 Wochen. Wir informieren rechtzeitig auf unserer Facebook Seite und im Wachau-Blog.
* Wachauer Kirtag
FR 8. – SO 10. Juli 2022 im Teisenhoferhof in Weißenkirchen
Im romantischen Teisenhoferhof wird 3 Tage lang gefeiert bei Wachauer Weinen, köstlichen Spezialitäten und Tanzmusik.
* Alles Marille in Krems
DO 7. – SO 24. Juli 2022, in der Kremser Fußgängerzone, kulturelle und kulinarische Rahmenprogramme
* Wachaufestspiele
Die Wachaufestspiele Weißenkirchen bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Der aus der Renaissance stammende Teisenhoferhof wird bei den Vorstellungen zur Bühne.
Göttin in weiß, 22. Juli – 27. August 2022
Gentleman of swing, 28. August 2022
Rain Man, 3. – 10. September 2022
Music of Bond, 8. September 2022
Tipp: Die Theaterpauschale „Kultur und Genuss in der Wachau“ mit Theatermenü und 20% Ermäßigung auf Theaterkarten!
* Marillenkirtag

Marillenkirtag in Spitz an der Donau
FR 15. – SO 17. Juli 2022 am Spitzer Marktplatz —- 2022 LEIDER ABGESAGT
Zur Zeit der Marillenernte in der Wachau wird in Spitz an der Donau der Marktplatz zum Festplatz verwandelt. An vielen Ständen gibt es Produkte von der Marille (Marillenknödel, Schnaps, Marmelade..) und ein buntes Unterhaltungsprogramm.
* Rieslingfest der Wachau
FR 12. – MO. 15 August 2022 im Teisenhoferhof in Weißenkirchen
Dem König der Weine – dem Riesling – ist dieses Fest gewidmet. Neben Wachauer Spitzenweinen gibt es traditionelle Speisen und musikalische Unterhaltung.
* Starnacht aus der Wachau
16. und 17. September 2022 in Rossatz, Alle Infos unter www.starnacht.at
* Erntedankfest Weißenkirchen
SO 18. Sept. 2022 in Weißenkirchen
Traditioneller Umzug in Tracht mit den Erntegaben (Weinberggoas, Erntekrone, Hiatastern..) und anschließendes Pfarrfest im Teisenhoferhof
* Wachaumarathon

Wachau-Marathon
SO 25. September 2022 in der gesamten Wachau, Alle Infos unter www.wachaumarathon.at
* Sturmtage des SCW
voraussichtlich erstes Wochenende im Oktober 2022, im Teisenhoferhof in Weißenkirchen, 2tägiges Fest um den Sturm
* Erntedankfest Spitz
voraussichtlich erster Sonntag im Oktober 2022, in Spitz an der Donau,
Umzug am Kirchplatz
* Weintaufe Weißenkirchen
SA 5. November 2022 im Teisenhoferhof in Weißenkirchen,
Weintaufe in der Pfarrkirche mit Segnung des Jungweines 2021 mit Agape im Teisenhoferhof
* Weihnachtsmarkt/Adventmarkt auf der Burgruine Aggstein
voraussichtlich an den Wochenenden im November 2022, Infos unter www.ruineaggstein.at
* Adventmarkt Weißenkirchen
SA 19. und SO 20. November 2022 im Teisenhoferhof in Weißenkirchen
Adventmarkt im wunderschönen Teisenhoferhof mit Gebasteltem, Kunsthandwerk, Glühwein, Essensständen u.v.m.
*************************************************************************************************************************************************
100% Wachau Wochenprogramm
Folgende Veranstaltungen finden von April bis Ende Oktober statt, teilweise Anmeldung erforderlich, auch individuell für andere Wochentage buchbar:
– Ortsführung Weißenkirchen – Kultur und Geschichte der Ur-Wachau
Erkunden Sie Weißenkirchen mit einem Fremdenführer (Austrian Guide) und erfahren Sie mehr über Kultur und Geschichte der Ur-Wachau. Entdecken Sie dabei alte Winzerhäuser, Schiffsmeisterhäuser und die Bedeutung von Weißenkirchen – dem Herzen der Wachau – für den Weinbau. Dauer ca. 1,5h in deutsch und englisch
Anmeldung und Infos unter www.wachau-tourismus.at, hellertourismus@gmx.at, Tel. +43 676 3472257
Führungen in anderen Sprachen bzw. durch weitere Wachauorte und Weinverkostungen für Gruppen auf Anfrage.
– Geführte Riedenwanderung mit Weingutbesuch & Weinverkostung
In Weißenkirchen jeden Dienstag um 16 Uhr, Anmeldung und Info bei Wachau pur+43 676 7220035
– Segwaytour durch die Wachau
auf Anfrage. Ab Spitz, Info und Anmeldung bei Thorsten Busch unter +43 676 6704776
– Domäne Wachau erleben
Jeden Freitag und Samstag um 14 Uhr, Dürnstein, Kellerführung und Weinverkostung, Infos unter www.domaene-wachau.at
– Kunsthalle Krems, Landesgalerie Niederösterreich und Karikaturmuseum in Krems
täglich ohne Voranmeldung Museumsrundgang und Führung in der Kunsthalle und Karikaturmuseum