Wachauer Weinfrühling 2019

by wordpressadmin
Wachauer Weinfrühling 2017

Der Wachauer Weinfrühling ist ein fixer Punkt im Veranstaltungskalender der Weinbauregion Wachau.

In angenehmer Atmosphäre kann man unverbindlich die angebotenen Wachauer Weine – bei über 100 Vinea Wachau Weinbaubetrieben – verkosten, plaudern, und nebenbei die Wachauorte kennenlernen. Angeboten werden vorwiegend Weine aus dem Jahrgang 2018.

Wann findet der Wachauer Weinfrühling 2019 statt

Der Wachauer Weinfrühling findet am Samstag 4. + Sonntag 5 Mai 2019 statt.

Die Smaragdweine des aktuellen Jahrganges (2018) gibt es immer erst ab dem 1. Mai zu kaufen, daher findet der Wachauer Weinfrühling in der Regel immer am 1. Wochenende (beginnend am 1. Samstag des Monats) im Mai statt.

Wie läuft ein Besuch des Wachauer Weinfrühling ab?

Da die Weinbauregion Wachau klein strukturiert ist, muss beachtet werden, dass der Wachauer Weinfrühling für Reisegruppen über 10 Personen nicht gut geeignet ist.

Eine Liste der teilnehmenden Vinea-Wachau Winzer findet man im Weinfrühling Flyer. Die Weinbaubetriebe kann man an beiden Tagen ohne Voranmeldung von 10 – 18 Uhr unverbindlich besuchen, und die angebotenen Weine verkosten und kaufen.

Viele Besucher haben fix bestimmte Weinbaubetriebe eingeplant, andere lassen sich treiben, viele sind zu Fuß unterwegs oder nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel, andere bleiben gar im selben Ort.
Wie die Verkostung verläuft, kommt auf den jeweiligen Winzerbetrieb ab. Sehr beliebt sind die bekannten Weinbaubetriebe der Wachau, es lohnt sich in jedem Fall aber auch weniger bekannte – und evtl. kleinere – Betriebe zu besuchen.

Hier gibt es Informationen zum Wachauer Weinfrühling, die Liste aller teilnehmenden Winzerbetriebe, Kontakte von Taxiunternehmen, usw.

Weinfrühling – Eintrittsband

Das Weinfrühling-Eintrittsband kann man bei jedem teilnehmenden Winzer erwerben, es kostet € 25,- pro Person. Es gilt an beiden Tagen, zusätzlich berechtigt das Band zu kostenlosen Fahrten mit den Wachau-Bussen (WL1, WL2 und WL5), sowie Fahrten mit den Wachauer Donaufähren (Spitz – Arnsdorf, Weißenkirchen – St. Lorenz, Dürnstein – Rossatzbach), hier einfach beim Einsteigen das Band herzeigen.

Zusätzlich zum regulären Fahrplan werden weitere Busse am Weinfrühling-Wochenende eingesetzt, welche es ermöglichen, dass Sie bei den im Fahrplan vorgesehenen Haltestellen zwischen Krems und Spitz (WL1), Krems und Oberarnsdorf (WL2) und Spitz Kreisverkehr – Mühldorf (WL5) höchstens eine Wartezeit von 30 Minuten haben.

Hier finden Sie die Bus-Fahrpläne für das Weinfrühling-Wochenende:

WL1 Krems/Donau – Spitz/Donau – Melk | Melk – Spitz/Donau – Krems/Donau
WL2 Krems/Donau – Oberarnsdorf – Melk | Melk – Oberarnsdorf – Krems/Donau
WL5 Spitz Hinterhaus (Kreisverkehr) – Mühldorf | Mühldorf – Spitz Hinterhaus (Kreisverkehr)

Weitere Vertriebspartner, auch für den Vorverkauf des Weinfrühling-Eintrittsband, findet man hier.

Eintritt: € 25,- / Person

Das Eintrittsband ist bei allen teilnehmenden Betrieben erhältlich und berechtigt zur Verkostung der angebotenen Weine bei den Winzern an beiden Tagen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vinea-wachau.at.

Steinfeder-Night – die Steinfedernight wurde für 2019 abgesagt!!

Ein weiterer Fixpunkt des Wachauer Weinfrühling, ist die „Steinfeder-Night“.

Die Steinfeder-Night findet am Samstag 4. Mai 2019 in Spitz an der Donau im Schloss Spitz statt, ab 18 Uhr.

Am Abend sorgt die Band „Schilfgürtel“ für Unterhaltung. Weine aus der Wachau – und dem Burgenland – werden an mehreren Bars präsentiert, für kulinarischen Genuss ist gesorgt.

Für die Heimreise gibt es einen Shuttle-Bus nach Krems um 23 Uhr und um 1 Uhr, der Shuttle-Bus nach Melk fährt um um 0 Uhr ab. Preis Shuttlebus € 5,- pro Person

Der Sonderzug zur Steinfeder-Night startet in Krems um 18:44 Uhr – Campus Kusntmeile 18:47 Uhr – Stein/Mautern – 18:50 Uhr – Unterloiben 18:54 Uhr – Dürnstein/Oberloiben 18:57 Uhr – Weißenkirchen in der Wachau – 19:04 – Wösendorf/Joching 19:06 Uhr – Ankunft in Spitz an der Donau 19:12 Uhr

Preis Steinfeder-Night

Preis € 15,- (inkl. 2 Weinbons)
Kartenverkauf ausschliesslich vor Ort

Das Burgenland zu Gast in der Wachau

Seit einigen Jahren stellt sich traditionell jedes Jahr eine andere Weinbau Region im Rahmen des Wachauer Weinfrühling vor.

Heuer ist das Burgenland zu Gast in der Wachau, 29 Winzer aus dem Burgenland präsentieren eine Auswahl ihrer Weine bei einigen Vinea-Wachau Winzern.

Die Adressen der teilnehmenden Schweizer Weinbauern, und bei welchen Wachauer Winzern sie ihre Weine vorstellen, findet man im Veranstaltungsflyer.

Wachauer Weinfrühling 2019 am Samstag 4. und Sonntag 5. Mai 2019 von 10 -18 Uhr

Eintritt: € 25,- / Person

Das Eintrittsband ist bei allen teilnehmenden Betrieben erhältlich und berechtigt zur Verkostung der angebotenen Weine bei den Winzern an beiden Tagen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vinea-wachau.at.

Flyer Wachauer Weinfrühling 2019

Weitere Informationen

Vinea Wachau Nobilis Districtus

Schlossgasse 3

3620 Spitz an der Donau

Österreich

Tel. +43-2713-30000-12

Fax + 43-2713-30000-40

Mail office@vinea-wachau.at

Web http://www.vinea-wachau.at

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzinfo