Wachaufestspiele 2019

by wordpressadmin

Wachaufestspiele Weißenkirchen 2019

Seit vielen Jahren ein Fixpunkt für Sommertheaterliebhaber, sind auch 2019 wieder die Wachaufestspiele in Weißenkirchen ein Highlight im Veranstaltungskalender.

Der Teisenhoferhof im Zentrum von Weißenkirchen bietet mit seinem wunderschönen Arkadenhof einen stimmungsvollen Rahmen. Über dem Teisenhoferhof thront die Wehrkirche, Schwalben und Falken fliegen über dem Spielort, ein herrliches Ambiente für einen unterhaltsamen Theaterabend. Bei Schlechtwetter wird in der Wachauhalle Weißenkirchen gespielt.

copyright Sam Madwar

Wachaufestspiele Weißenkirchen

„Keine Ruh´ für´s Donauweibchen“

„Keine Ruh´ für´s Donauweibchen“ heißt es vom 16. Juli bis 24. August 2019.

Es wirken mit: Waltraut Haas, Serge Falck, Stephan Paryla Raky, Margot Ganser- Skofic, Leila Strahl, Michaela Ehrenstein, Eva Christina Binder, Katrin Fuchs, Michael Duregger und Martin Gesslbauer. Regie führt Serge Falck.

Wachaufestspiele 2019

Keine Ruh fürs Donaubweibchen

Inhalt „Keine Ruh´ für´s Donaubweibchen“

Das Stück spielt in Weißenkirchen zu Zeiten Napoleons. Die glutvolle Russin Olga Baranowa sucht nach ihrem verschollenen Verlobten und landet dabei in Weißenkirchen. An ihrer Seite ist der trinkfreudige Diener Dimitri. Herzenswirrwarr und Verwicklungen führen in einen komplexen Pallawasch, die Lage spitzt sich zu, als Olgas Barvermögen spurlos verschwindet

Ein verbitterter Weinbauer, ein verquerer Fischer, eine scheint’s kühl geordnete Wirtsfrau, ein bezauberndes Katzerl und ein verschwenderischer Privatier im unentrinnbaren Geflecht großer Gefühlsverstrickungen. Die Nerven liegen blank, die Herzen beben und brechen, die Existenzen wackeln. Eine geheimnisvolle Eremitin bemüht sich vergebens beruhigend einzugreifen… Und alles nimmt an Fahrt auf, als auch noch das Donauweibchen seine liebevollen Flossen in diesen irdischen Wahnwitz taucht…

Freuen Sie sich auf eine ZAUBERhafte Komödie mit Musik

copyright -Birgit-Elian

Wachaufestspiele Teisenhoferhof

“Der Bockerer”

Erstmalig gibt es im Herbst den „Bockerer“ in der Wachau zu sehen –  gespielt wird von 30. August bis 8. September 2019.

Inhalt

Mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, gerät das Leben des Fleischhauers Karl Bockerer aus den Fugen. Sein Sohn Hansi ist der Faszination der Nazis bereits erlegen, seine Frau Binerl zieht es zu deren Aufmärschen hin. Nun muss auch noch sein Freund und Tarockpartner Rosenblatt Wien Hals über Kopf verlassen. Bockerer versteht die Welt nicht mehr. Aber er behält seine bissige Schlagfertigkeit und beginnt seinen passiven Widerstand gegen das „Tausendjährige Reich“. Mit einer Mischung aus Naivität, Humor und Bauernschläue.

Das Bühnenstück „Der Bockerer“ von Ulrich Becher und Peter Preses konnte über den deutschen Sprachraum hinaus große Erfolge feiern und wurde in der Filmversion von Franz Antel – der die Titelrolle mit Karl Merkatz besetzte – für die Oscar-Nominierung vorgeschlagen. Sogar in Peking und Shanghai wurde das Stück aufgeführt. Der „Bockerer“ sollte einen einfachen Menschen symbolisieren, mit seinen Vorzügen, seinen Schwächen, seiner Leidenschaft für Gerechtigkeit und seiner grundsoliden Anständigkeit. Ihm und den ersten Jahren in einem wiedererstandenen Österreich sollte ein Denkmal gesetzt werden. Gerade heute 2019, fast 75 Jahre nach Kriegsende, eine Zeit, die uns durch die Wiedererstarkung von Radikalismus, Krieg und Flüchtlingsproblematik alles wieder unmittelbar vor Augen geführt hat, ist dieses Stück, trotz seines wunderbaren Humors von erstaunlicher Aktualität!

Es wirken mit: Rudi Larsen, David Miesmer, Johannes Terne, Gerhard Dorfer, Gregor Viilukas, Leila Strahl, Irene Budischowsky, Anke Zisak, Martin Gesslbauer und Sebastian Blechinger, unter der Regie von Marcus Strahl

Termine „Keine Ruh´ für´s Donauweibchen“

  1. Juli (Premiere geschlossene Veranstaltung) bis 24. August 2019

Jeweils Freitag bis Sonntag (außer 9. – 11.8.2019 – Rieslingfest)

Termine „Der Bockerer“

  1. August bis 8. September 2019 (jeweils Freitag bis Sonntag)

Theaterpauschale Wachaufestspiele

Auch 2019 gibt es in wieder eine Theaterpauschale in Kooperation mit den Weißenkirchner 100% Wachau-Betrieben. In der attraktiven Pauschale sind ein Begrüßungsdrink, 2 Übernachtungen mit Wachauer Frühstücksbuffet in einem 100% Wachau-Betrieb sowie ein 3-gängigs Theatermenü (Kirchenwirt oder Donauwirt) bereits inkludiert. Auf den Kartenpreis wird eine Ermäßigung von 20% gewährt!

Alle Infos dazu unter http://www.wachaufestspiele.com/karten/pauschalangebot

copyright Birgit Elian

Wachaufestspiele 2019

Informationen zu den Wachaufestspielen

Spielort: Teisenhoferhof in Weißenkirchen in der Wachau (bei Schlechtwetter in der Wachauhalle)

Preise:  € 27,00, € 38,00, € 50,00

Ermäßigung auf den Kartenpreis: Gäste, die im Rahmen der Pauschale “Kultur und Genuss in der Wachau” min. 2 Nächte in den 100% Wachau-Betrieben übernachten, erhalten eine Ermäßigung auf den Kartenpreis!

Weiter Ermäßigungen für alle Produktionen und Vorstellungen:

Kurier Club (20%, pro Clubkarte nur 2 ermäßigte Karten)

Schüler und Studenten bis 27 Jahre (20%)

Menschen mit Behinderung (50%)

Gruppen ab 20 Karten (10%, Anfragen unter office@wachaufestspiele.com)

AK Niederösterreich/ÖGB (20%, pro Clubkarte nur 1 ermäßigte Karte)

Ermäßigungsberechtigungen werden beim Einlass kontrolliert. Bitte halten Sie die entsprechenden Legitimationen bereit.

Reservierungen

THEATERFEST NÖ Ticket-Line +43 (0) 1 96096-111 bzw. ab April 2019 täglich außer Montag unter 02715/2268 (10 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr

Onlinereservierungen

Bestellung Theaterkarten für „Keine Ruh fürs Donauweibchen“

Bestellung Theaterkarten für „Der Bockerer“

Bestellung Theaterkarten Maya Hakvoort und Ramesh Nair – “Voices of Musical”

Anreise: mit dem Zug über St.Pölten oder Krems und weiter mit der Buslinie WL1 (keine Rückfahrt nach Ende der Vorstellung mehr möglich), mit dem Auto (Parkplätze vor Ort vorhanden), Bustransfer von Wien(Buchungen über Elitetours: 01/ 258 16 74/515)

Alle Infos zu den Wachaufestspielen unter: www.wachaufestspiele.com

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzinfo