Wachaufestspiele Weißenkirchen 2023
Seit vielen Jahren ein Fixpunkt für Sommertheaterliebhaber, sind auch 2023 wieder die Wachaufestspiele in Weißenkirchen ein Highlight im Veranstaltungskalender.
Der Teisenhoferhof im Zentrum von Weißenkirchen bietet mit seinem wunderschönen Arkadenhof einen stimmungsvollen Rahmen. Über dem Teisenhoferhof thront die Wehrkirche, Schwalben und Falken fliegen über dem Spielort, ein herrliches Ambiente für einen unterhaltsamen Theaterabend. Bei Schlechtwetter wird in der Wachauhalle Weißenkirchen gespielt.

Wachaufestspiele Weißenkirchen
„Von wegen Mariandl“
„Von wegen Mariandl“ heißt es vom 18. Juli bis 26. August 2023.

Von wegen Mariandl! Reinhard Nowak, Victoria Kirchner, Verena Scheitz, Margot Ganser-Skofic,
Komödie von Stefan Vögel
Bühnenmusik von Frizz Fischer
Mit:
Verena Scheitz, Reinhard Nowak, Stephan Paryla-Raky, Margot Ganser-Skofic, Victoria Kirchner, Leila Strahl, Felix Kurmayer und Michael Zallinger
Regie: Marcus Strahl
Bühne: Martin Gesslbauer
Bühnenmusik: Frizz Fischer
Kostüm: Christine Zauchinger
Make-up Design: Andreas Moravec
Assistenz: Birgit Elian
Aufführungsrechte: Thomas Sessler Verlag, Wien
Inhalt
Österreich nach dem Krieg. Auch in der Wachau geht es endlich wieder aufwärts. Nur in der Grauen Ente, dem Gasthaus von Marianne Mühlbacher und ihrer Tochter Mariandl, will das Geschäft nicht so recht in Schwung kommen. Da kommt es wie gerufen, dass eine Wiener Produktionsfirma einen Heimatfilm mit Hans Moser drehen will und dringend Unterkünfte für die Stars sucht. Doch schon bald kommen Marianne und Mariandl dahinter, dass das Drehbuch des Streifens unheimliche Parallelen zu ihrem eigenen Leben hat. Oder war das eigene Leben am Ende ganz anders als Marianne ihrer Tochter Mariandl bislang erzählt hat?.
Im traumhaften Ambiente des Teisenhoferhofs spitzt sich das Herzenswirrwarr zu und kulminiert in einem komödiantischen Feuerwerk.

Wachaufestspiele Teisenhoferhof
“Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben”
Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben – gespielt wird von 1. August bis 9. September 2023.
Premiere am 1. September 2023
Komödie von Kurt Wilhelm
Bühnenmusik von Frizz Fischer

Sujet: Sam Madwar
Mit:
Stephan Paryla-Raky, Marcus Strahl, Rudi Larsen, Anna-Sophie Krenn, Natascha Shalaby, Leila Strahl, Martin Gesslbauer, Gerhard Karzel, Felix Kurmayer und Michael Zallinger
Inhalt
Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch im Sommer und vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen. Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer, für den menschliche Zuwendung selten und daher kostbar ist, mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Diese neu gewonnene Unsterblichkeit lässt Kaspar Brandner sein Leben von neuem mit noch mehr List und auch viel bewusstem Risiko anpacken. Doch dann merkt der Himmel den Betrug und holt zum Gegenschlag aus …
Eine köstliche Komödie, wie geschaffen für das zauberhafte Renaissance-Ambiente des Teisenhoferhofs, mitten im Weltkulturerbe Wachau.
Regie: Marcus Strahl
Bühne: Martin Gesslbauer
Kostüm: Christine Zauchinger
Make-up Design: Andreas Moravec
Musik: Frizz Fischer
Produktionen: Andreas Ivancsics
Aufführungsrechte: Kaiser Verlag, Wien
Theaterpauschale Wachaufestspiele
Auch 2023 gibt es in wieder eine Theaterpauschale in Kooperation mit den Weißenkirchner 100% Wachau-Betrieben. In der attraktiven Pauschale sind ein Begrüßungsdrink, 2 Übernachtungen mit Wachauer Frühstücksbuffet in einem 100% Wachau-Betrieb sowie ein 3-gängigs Theatermenü (Kirchenwirt oder Donauwirt) bereits inkludiert. Auf den Kartenpreis wird eine Ermäßigung von 20% gewährt!
Alle Infos dazu unter http://www.wachaufestspiele.com/karten/pauschalangebot

Wachaufestspiele 2023
Informationen zu den Wachaufestspielen
Spielort: Teisenhoferhof in Weißenkirchen in der Wachau (bei Schlechtwetter in der Wachauhalle)
Ermäßigung auf den Kartenpreis: Gäste, die im Rahmen der Pauschale “Kultur und Genuss in der Wachau” min. 2 Nächte in den 100% Wachau-Betrieben übernachten, erhalten eine Ermäßigung auf den Kartenpreis!
Vorverkauf und Preise
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf hat begonnen
Karten erhalten Sie bei der „THEATERFEST NÖ Ticket-Line“ und österreichweit bei allen ÖTicket Verkaufsstellen.
Hier die Links zur „THEATERFEST NÖ Ticket-Line“:
Karten für VON WEGEN MARIANDL!
Karten für DER BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG‘ LEBEN
Karten für HIER IST EIN MENSCH – DIE PETER-ALEXANDER-GALA
Karten für MERCI & DANKE, UDO!
Ermäßigungsberechtigungen werden am Einlass der Spielstätte kontrolliert.
Ticket-Hotline
Ab April 2023
Zusätzlich zur Bestellung über ÖTicket, können Sie Tickets ab April 2023 wie gewohnt täglich außer Montag von 10 bis 12:30 Uhr und 13 bis 17 Uhr telefonisch unter der bekannten Nummer vor Ort, 02715/2268 bestellen. Oder per Mail an karten[at]wachaufestspiele.com
NEU: Kombiticket
Bei Ticketbuchungen für wenigstens 2 Produktionen der Wachaufestspiele erhalten Sie auf die gleiche Anzahl der Karten der weiteren Veranstaltungen einen Rabatt von 30%.
Gültig für alle Kategorien. Nur beim Veranstalter buchbar.
Ab April 2023 telefonisch unter 02715/2268 oder per Mail unter karten[at]wachaufestspiele.com
Sollten Sie die erste Produktion ab sofort bzw. bis Ende März 2023 buchen wollen, ist der 30-prozentige Rabatt für die weiteren Produktionen ab Anfang April bei unserer Kassa selbstverständlich auch noch einlösbar.
Onlinereservierungen
Bestellung Theaterkarten für „Von wegen Mariandl“
Bestellung Theaterkarten für „Der Brandner Kaspar und das ewig´Leben“
Busreisen
Serviceangebot mit dem Bus von WIEN
Wenn Sie selbst über keine Fahrtmöglichkeit besitzen, oder öffentlich zu uns reisen möchten, bietet Ihnen Elitetours an ausgewählten Vorstellungsterminen die Möglichkeit, Transfer und Ticket zu buchen.
Buchungen können Sie direkt über Elitetours, telefonisch unter 01/513 22 25 oder per Mail an travel[at]elitetours.at durchführen.
Abfahrt ist immer hier:
Operngasse 4, 1010 Wien
Transfertermine
Von wegen Mariandl!
Sonntag, 23. Juli 2023 / 18:30 Uhr (Abendvorstellung) |
Sonntag, 20. August 2023 / 18:30 Uhr (Abendvorstellung) |
Abfahrt jeweils um 15:30 Uhr |
Brandner Kaspar
Sonntag, 3. September 2023 / 19:30 Uhr (Abendvorstellung) |
Abfahrt um 16:30 Uhr |
Alle Infos zu den Wachaufestspielen unter: www.wachaufestspiele.com
-
Wachaubahn Saisonstart 2023
Wachaubahn Saisonstart am 18.03.2023 Pünktlich zum diesjährigen Frühlingsbeginn startet auch die Wachaubahn in die neue Saison.Ab dem 18. März ist sie wieder zwischen Krems und Emmersdorf unterwegs und bietet Ihnen dieschönsten Panoramaausblicke…
-
Herbsturlaub in der Wachau – Wachauer Herbstgenuss
Herbsturlaub in der Wachau ist eine wunderbare Möglichkeit um seinen Urlaub zu geniessen. Zeit – Wir sehen sie oft als selbstverständlich an…, wir verschwenden sie oft und wir erkennen oft viel zu…
-
Starnacht aus der Wachau 2023
Starnacht aus der Wachau Auch dieses Jahr findet in den letzten Sommertagen am 22. und 23. September die Starnacht aus der Wachau statt, welche jedes Jahr für große Vorfreude und Aufregung sorgt.…
-
WACHAUmarathon 2023
Foto von Sophie Kirchner Es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr findet im September der WACHAUmarathon statt und wird wieder tausende Läufer und Zuschauer in die Wachau locken. Die Strecke führt entlang…
